VÖ: 25. April 2025
Cover und Fotos Hörproben Das Album track-by-track
Mit ihrem zweiten Album gelingt es Johanna Seitinger und Lukas Maierhofer erneut Alltägliches auf berührende und unterhaltsame Weise in Musik zu verwandeln. “Hauptsoch die Leut habn was zum Redn“ balanciert einfühlsam zwischen gesellschaftlichen Beobachtungen, humorvollen Momenten und melancholischen Tönen.
Die Reise beginnt im steirischen Mürztal, einer Region voller Kontraste, die liebevoll und zugleich kritisch porträtiert wird. Titel wie „Mürztal“ oder „Der Hahn“ beleuchten dabei das Leben zwischen Industrie, Natur und den kleinen Skurrilitäten des Alltags. Heimlich erlauschter Nachbarschaftsklatsch („Hauptsoch die Leut habn was zum Redn“) steht neben heimlicher Verehrung („Durch die Scheibn“, „Suiidiohuin“).Gleichzeitig zeigt das Duo seine Fähigkeit, tiefgreifende Emotionen in Songs wie „Nebn deiner Woikn“ oder „I bin’s leid“ in Gänsehautmomente zu verwandeln. Auch Volkslieder wie „In die Berg bin i gern“ werden neu interpretiert und dadurch in die Gegenwart geholt.
Das Fundament der Band bilden Gitarre (Lukas Maierhofer), Kontrabass (Tobias Steinrück) und Schlagzeug (Klaus Fürstner). Mit Jonny Kölbl an der steirischen Harmonika ist ein umtriebiger Mitmusiker an Bord der mit seinem Instrument immer wieder für Überraschungen sorgt.
Im Mittelpunkt stehen die einzigartigen Stimmen von Johanna Seitinger und Lukas Maierhofer, die feiern, klagen und Geheimnisse austauschen.
Besetzung:
Johanna Seitinger (Gesang)
Lukas Maierhofer (Gitarre, Gesang)
Jonny Kölbl (Steirische Harmonika, Percussion) Tobias Steinrück (Kontrabass)
Klaus Fürstner (Schlagzeug, Percussion) Rich Case (Pedal Steel)
Leonhard Waltersdorfer (Vibraphon, Mbira, Percussion)
Biografie Seitinger&Maierhofer
Das Liedermacher-Duo Johanna Seitinger und Lukas Maierhofer bildet die Basis des Projekts. Die beiden Musiker*innen, sind im Mürztal (Steiermark) geboren und aufgewachsen und seit Jahren in der österreichischen Musikszene aktiv. Das gemeinsame Projekt Seitinger&Maierhofer wurde 2020 gegründet.
Bereits im Herbst desselben Jahres wurde die erste EP “huachn’S zua” veröffentlicht. Diese, als One-Takes aufgenommenen Lieder wurden auf allen gängigen Streaming-Diensten und auf YouTube veröffentlicht.
Im Oktober 2022 erschien das Debütalbum “Seitinger&Maierhofer” (Vertrieb: Hoanzl, Label: Liedermacher Records). Das Album wurde digital und als Vinyl und CD veröffentlicht.Bei den Aufnahmen wirkte unter anderem Thomas Gansch als Gastmusiker mit. Seit der Gründung ist Seitinger&Maierhofer live und im Rundfunk zu hören (zB.: Ö1 Spielräume, Ö1 Jazznacht, Guten Morgen Österreich, Radio Steiermark).
Seitinger&Maierhofer live:
25.04. Bruck/Mur (Kino)
26.04. Wien (Festival wean hean)
09.05. Eferding (Kulturbahnhof)
21.05. Werndorf
23.05. Wien (Theater am Spittelberg)
30.05. Gleisdorf (Kulturkeller)
06.06. Graz (Storytelling Festival)
07.06. Graz (Storytelling Festival)
11.07. Seckau (Kühbreinhof)
16.07. Ramsau (Dorfplatz)
29.07. Nußdorf ob der Traisen (Weingut Gill)
07.08. Graz (Mariahilferplatz)
23.08. Haugsdorf
05.09. Salzburg (Festival bodenst@ndig)
07.11. Bad Schönau (Storytelling Festival)
08.11. Aflenz
14.11. St. Radegund bei Graz
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit dem Anklicken des / der Download-Link/s nehmen Sie zur Kenntnis, dass das heruntergeladene Bild ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung und nur zur Bewerbung des jeweiligen Projekts verwendet werden darf. Jede darüber hinausgehende Verwendung, insbesonders für Werbezwecke und zur Gestaltung und Produktion von Merchandising-Artikel etc., ist ausdrücklich untersagt. Ebenso ist die Weitergabe der Bilder an Dritte untersagt. Wenn der Fotograf / die Fotografin von uns angegeben wird, muss der Name bei Abdruck des Bildes angeführt werden.
Wenn Sie das Bild in einer anderen als der von angebotenen Auflösung benötigen, senden Sie bitte eine Nachricht an j.schartner@release.at. Um Bilder in Druckqualität herunterzuladen, klicken Sie das Bild an, mit der rechten Maustaste speichern Sie das Bild am gewünschten Ort ab.
Hörproben:
01 I fächer uns an Wind zua
02 Suiidiohuint
03 Durch die Scheibn
04 Mürztal
05 Hauptsoch die Leut haben was zum Redn
06 Nuages
07 Beziehungsweise
08 Trog mi Wind
09 Der Hahn
10 I bin’s leid
11 Nebn deiner Woikn
12 In die Berg bin i gern