VÖ: 21. Oktober 2022
Cover und Fotos Hörproben
CD-Booklet Vinyl-Booklet mit allen Texten Autorenangaben
„Sie, Frau Seitinger… Maierhofer mein Name! HomS vielleicht Lust mit mir a poa Liada zu singen?“
„Herr Maierhofer es schaut guad aus… über wos wuinS’n singan?“
„Üba ois!“
Frau Seitinger war mit dieser Antwort zufrieden. Und so begann die musikalische Reise des Duos Seitinger&Maierhofer. Die beiden Namen sind Programm: Sie bilden sowohl den Bandnamen als auch den Titel des Debüt-Albums, das am 21. Oktober 2022 veröffentlicht wird.
Johanna Seitinger und Lukas Maierhofer sind ursprünglich Dorfkinder aus verfeindeten Ortschaften. Die Legende sagt, dass es dort (genauer: im Mürztal) seit jeher Tradition ist, jedes Fußballmatch zwischen diesen beiden Ortschaften (Stanz und Veitsch) mit einer fröhlichen Schlägerei ausklingen zu lassen. Die beiden Exoten beobachteten diese ländlichen Spektakel mit gewissem Sicherheitsabstand und entschlossen sich zur Gegenbewegung, nämlich friedlich miteinander Musik zu schreiben. Ihre Herkunft lassen sie dabei allerdings nicht hinter sich, sondern verwenden sie als Grundbaustein ihrer Musik. Im steirischen Dialekt erzählen Seitinger&Maierhofer Geschichten von Alltäglichem, von Lokalkoloriten und emotionalen Ausnahmezuständen. So berichten sie von der aussterbenden Kultur der Beislsitzer („Bahnhofscafé”), Frauen, die stalken („Agnes“), Frauen, die gestalkt werden („Karin“), dem Traum von flotten Dreiern („Ménage à trois“) oder dem Umgang mit einer Trennung („500 Kilometer“). Die Türen zum Kopfkino werden mit dem Debüt-Album von Seitinger&Maierhofer weit geöffnet und laden alle ein, die Geschichtenerzählerinnen, Liedermacher und ihresgleichen schätzen, denn:
„Es gibt unendlich vüle Gschichtn zum Dichtn, für jedes Gsicht is wos dabei.”
(aus „Bahnhofscafé”)
Klanglich balanciert das Kollektiv zwischen österreichischer Volksmusik, Jazz und anschmiegsamen Pop. Neben den originären Eigenkompositionen haben sich Seitinger&Maierhofer einigen Klassikern angenommen: „Feierobnd“ (Anton Günther), „Dirndl bist stolz“ und „Schau schau wia’s regnen tuat“ (Trad.). Lieder, zu denen Seitinger&Maierhofer persönlichen Bezug haben. „Meine Oma hat ‚Schau schau wia’s regnen tuat‘ noch gesungen, als sie, durch Demenz, die Namen ihrer Kinder schon nicht mehr wusste“, sagt Frau Seitinger. „Als Kinder sind wir immer geflüchtet, wenn sie’s angestimmt hat. Heute gehört es nicht nur zu mir, sondern auch zu unserem Programm. Allerdings in einer ganz eigenen Version. Sie würde sich darüber freuen.“ Durch die vielseitige Besetzung bekommt jedes Lied den Mantel, der ihm am besten steht, geschneidert zusammen mit umtriebigen Musikern der österreichischen Musiklandschaft: Thomas Gansch an Trompete und Flügelhorn, Klaus Fürstner am Schlagzeug, Jonny Kölbl an der Steirischen Ziehharmonika und Percussion, Leonhard Waltersdorfer an Vibraphon und Percussion, Tobias Steinrück am Bass und Gunther Schuller an der Orgel – ein famoses Hörerlebnis, bei dem jeder der zehn Songs eine Leichtigkeit und Spielfreude versprüht, die ihresgleichen sucht. Wahrlich einzigartig, diese musikalische Raffinesse!
Nach der 2021 digital veröffentlichten EP „huachn’S zua“ folgt nun das Debüt-Album „Seitinger&Maierhofer“, welches als Vinyl, als CD und digital erhältlich sein wird.
Seitinger&Maierhofer, Debutalbum „Seitinger&Maierhofer“
Label: Liedermacher Records
Vertrieb: Hoanzl
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit dem Anklicken des / der Download-Link/s nehmen Sie zur Kenntnis, dass das heruntergeladene Bild ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung und nur zur Bewerbung des jeweiligen Projekts verwendet werden darf. Jede darüber hinausgehende Verwendung, insbesonders für Werbezwecke und zur Gestaltung und Produktion von Merchandising-Artikel etc., ist ausdrücklich untersagt. Ebenso ist die Weitergabe der Bilder an Dritte untersagt. Wenn der Fotograf / die Fotografin von uns angegeben wird, muss der Name bei Abdruck des Bildes angeführt werden.
Wenn Sie das Bild in einer anderen als der von angebotenen Auflösung benötigen, senden Sie bitte eine Nachricht an j.schartner@release.at. Um Bilder in Druckqualität herunterzuladen, klicken Sie das Bild an, mit der rechten Maustaste speichern Sie das Bild am gewünschten Ort ab.
01 Bei ihr is so schön warm
02 Agnes
03 500 Kilometer
04 Schwarze Augen
05 Feierobnd
06 Ménage à trois
07 Karin
08 Dirndl bist stolz
09 Bahnhofscafé
10 Schau schau wia’s regnen tuat