Tünde Jakab, Album „Enigma“

VÖ: 25. April 2025

Cover und Fotos         Hörproben

Vor weniger als zwei Jahren veröffentlichte Tünde Jakab ihr Debütalbum „The Love Revolution“ und betrat damit die Welt der zeitgenössischen Popmusik. Die Sängerin und Musikerin mag ein Newcomer in der Popmusik sein, aber davor hat sie sich ein Leben lang der klassischen Musik gewidmet. Im Jahr 2020 hängte Tünde ihre recht erfolgreiche Karriere als klassische Flötistin an den Nagel, um einen Traum zu verfolgen. In ihren eigenen Worten: „Musik ist der Traum und etwas Neues zu schaffen ist die ultimative Belohnung für die Seele“. Sie gab sich nicht damit zufrieden, „nur“ eine Interpretin zu sein, sondern begab sich auf eine Reise, um ein Zeichen zu setzen, etwas zu erschaffen und nicht nur wiederzugeben.

Indem sie die Bewegung frei fließen ließen, kamen die Songs organisch zusammen, und es dauerte nicht lange, bis ein unverwechselbarer Musikstil geboren wurde. Der Stil der Musik von Tünde wird als anspruchsvoller Pop mit einem Hauch von Jazz und Blues beschrieben. Leicht melancholisch, aber hoffnungsvoll und in manchen Momenten sogar romantisch.

Mit ihrem zweiten Album ENIGMA knüpft Tünde da an, wo sie mit ihrem ersten Album „The Love Revolution“ aufgehört hat und würzt es noch ein wenig.  Von den ersten Tönen des Intros an hypnotisiert einen die Musik und zieht einen in die Welt von Tünde. Die himmlischen Klänge greifen nach den Sternen. Ein kosmisches Universum lädt ein, und es bleibt wenig übrig für Wünsche. Tünde ist großzügig mit ihren Gefühlen und ehrlich in Bezug auf die Realität, aber täuschen Sie sich nicht, am Ende werden Sie sich fragen, ob sie Ihnen alles gesagt hat oder ob sie Teile des Puzzles verborgen gelassen hat. Das Leben ist ein Rätsel. ENIGMA ist das Rätsel, das es zu lösen gilt.

ENIGMA, das am 25.4.2025 auf Klam Records erscheinen wird, wurde vom österreichischen Produzenten Thomas Mora produziert und von einer hochkarätigen Gruppe österreichischer Musiker in Wien aufgenommen.

Der erste Song nach dem Intro, „Ark“, ist ein Lied über die Hoffnung auf eine bessere Zukunft, über das Streben nach oben und nach vorne.

„David“ wurde geboren, nachdem Tünde einen FKK-Strand besuchte, wo sie normale nackte Menschen sah und feststellte, dass sie „eine ‚David-Statue‘ zu Hause hatte“.

Das jazzige „Honey, Honey“ entstand, nachdem Tündes Mann das Auto nahm und mit seinen Kumpels übers Wochenende in die Berge fuhr.

„Situation“ hingegen wurde geschrieben, nachdem Tünde im letzten Sommer von einer kurzen Tournee aus der Slowakei zurückkam, in der Erwartung, etwas Zeit mit ihm zu verbringen, aber er war zu beschäftigt.

„Yellow Clouds“ ist eines der ältesten Lieder, die Tünde je geschrieben hat. Tatsächlich kann sie sich nicht erinnern, ob das Thema des Liedes von ihrem eigenen Leben oder dem eines Freundes inspiriert wurde, aber das Lied selbst ist so stark, dass es immer wieder auftauchte und darauf bestand, produziert zu werden. Die Hauptzeile von „Yellow Clouds“ lautet „I wonder if you still love me“.

„Don’t Wake Me Up“ begann als eine Zeile aus Tündes WhatsApp-Geschichte. Eines Morgens wachte sie auf und musste enttäuscht feststellen, dass ihr Mann bereits zur Arbeit gegangen war. Sie schrieb ihm: „Du bist gegangen, ohne mich zum Abschied zu küssen.“ Das Musikvideo, produziert von dem talentierten Team von TonbandMedia, zeigt ein Dornröschen, das zu den Klängen des Songs erwacht. In ihrem Traum rennt sie durch ein Labyrinth auf der Suche nach der Quelle des Lieds.

„Brokenhearted“ ist ein Song, der sich mit den Folgen des Alkoholismus beschäftigt.

„160“ ist ein lustiger Rache-Song nach einem harten juristischen Kampf, der am Ende gewonnen wurde.

„Home“ ist ein Lied über Brüderlichkeit, Schwesternschaft, Ausdauer und Gemeinschaft.

 

Tünde hofft, dass Sie das Album genauso genießen werden, wie sie es beim Schreiben und Gestalten hatte.

 

Tünde Jakab, Album „ENIGMA“
Label: Klam Records
Text & Musik: Tünde Jakab
Musik „Intro“: Thomas Mora
Producer: Thomas Mora
Verlag: Copyright Control

 

Die nächsten Livetermine:

29.4.2025 Album Release Show – Reigen, Wien
8.5.2025 Unplugged Duo Konzert – Zuckerkringel, Wien
10.5.2025 Buchpräsentation – Stage, Wien
15.5.2025 VOET / AKM event – Stella Theater, Wien
16.5.2025 Vernissage Eröffnung, Art Gallery Adriana
18.11.2025 Trio Konzert – Cafe Korb, Wien

 

 

Mit dem Anklicken des / der Download-Link/s nehmen Sie zur Kenntnis, dass das heruntergeladene Bild ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung und nur zur Bewerbung des jeweiligen Projekts verwendet werden darf. Jede darüber hinausgehende Verwendung, insbesonders für Werbezwecke und zur Gestaltung und Produktion von Merchandising-Artikel etc., ist ausdrücklich untersagt. Ebenso ist die Weitergabe der Bilder an Dritte untersagt. Wenn der Fotograf / die Fotografin von uns angegeben wird, muss der Name bei Abdruck des Bildes angeführt werden.
Wenn Sie das Bild in einer anderen als der von angebotenen Auflösung benötigen, senden Sie bitte eine Nachricht an j.schartner@release.at. Um Bilder in Druckqualität herunterzuladen, klicken Sie das Bild an, mit der rechten Maustaste speichern Sie das Bild am gewünschten Ort ab.

01 Intro

02 Ark

03 David

04 Honey, honey

05 Situation

06 Yellow Clouds

07 Don´t Wake Me Up

08 Brokenhearted

09 160

10 Home

11  Don´t Wake Me Up (downbeat remix)