VÖ: 31. März, Klam Records
Cover und Fotos
Hörprobe:
„Come back when you fight off the enemy.
It´s a big house, without you here don´t wanna live in it.
Fire on the streets on our liberty.
I´m praying, so come back when you fight off the enemy.“
Come Back ist die dritte Single von Tünde Jakab in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Thomas Mora. Die Song-Inspiration kam von einer Begegnung mit ukrainischen Künstlern nach einem Mila Medvedovska-Konzert, an dem Tünde 2022 teilnahm. Tünde verband sich mit den Künstlern in einem universellen Punkt, indem sie geliebte Menschen hatte. Alle ihre Männer befinden sich in einem Kriegsgebiet. Diese Tatsache und Idee blieb ihr tagelang im Gedächtnis und so entstand das Lied „Come Back“ aus einer Vorstellung heraus, die einen geliebten Menschen durch die Kraft der Musik, einer Stimme und der positiven Energie, die ins Universum gesendet wurde, nach Hause rief. Das Musikvideo unter der Regie von Lea Föger stellt die Abwesenheit einer geliebten Person symbolisch dar.
„From ashes to glory we´re writing the story.
They can´t silence us now.
Our voices too loud.“
Im Zentrum der Musik von Tünde Jakab steht die Seele einer Künstlerin, deren Lieder bedeutungsvolle Themen darstellen. Come Back ist die nächste Perle in dieser Sammlung von Liebesliedern. Liebe und musikalische Befriedigung sind die Kraft hinter ihrem Songwriting. Die früher als klassischer Musikerin um die Welt reisende Konzertflötistin wagte den Sprung in die Welt der Popmusik. In ihrer Show prallen die Welten von Pop, Blues und Klassik aufeinander. Sie bezeichnet die nächste Saison als „Love Revolution“.
Biografie
In eine Musikerfamilie hineingeboren stand fest, dass die kleine Tünde selbst den künstlerischen Weg einschlagen würde. Ursprünglich aus der Slowakei mit ungarischen Wurzeln, zeigte sich ihr musikalisches Talent von Anfang an, als sie bei allen nationalen und internationalen Wettbewerben, an denen sie teilnahm, erste Preise gewann. Sie entdeckte schnell, dass die Musik ihre Berufung war und folgte ihrer Leidenschaft, eine professionelle Musikerin zu werden, indem sie nach Österreich zog, um Flöte an der Universität für Musik Wien (MDW) und der Universität für Musik in Graz (KUG) zu studieren, wo sie 2018 ihren Abschluss machte. Sie schloss mit höchster Auszeichnung ab. Zu diesem Zeitpunkt war Tünde tief in der klassischen Musikszene verwurzelt und genoss das Leben einer Tourneekünstlerin, die mit einigen der renommiertesten Künstlern der klassischen Musik in Europa zusammenarbeitete.
Ungefähr zur Zeit ihres Abschlusses verspürte Tünde das Bedürfnis, ihrer musikalischen Karriere eine Wendung zu geben Sie entdeckte eine verborgene Leidenschaft wieder: das Songwriting. Tünde begann Gesangsunterricht zu nehmen. Dies veränderte ihren musikalischen und künstlerischen Ausdruck völlig und Tünde begann nach Möglichkeiten zu suchen, ihre eigene Musik im Pop-Format zu produzieren.
Im September 2018 lernte Tünde Samuel Montoya kennen, der für 2019 und 2020 Hauptproduzent ihres Projekts wurde. Aus dieser Zusammenarbeit gingen eine EP Everlasting Love, die Ballade Feel No Pain und eine Trap-Hymne Nobody Knows hervor, die beim Internationalen Songwriting-Wettbewerb 2019 in der Kategorie RnB/Hip Hop mit dem zweiten Preis ausgezeichnet wurde.
Im Januar 2021 begann Tünde die Zusammenarbeit mit Georg Gabler, Dominik Wendl und dem Team der GAB Music Factory. Nach einigen Jahren einer Flötenpause fühlt sich Tünde mit der Idee wohl, die Flöte wieder ´ins Bild´ zu bringen. Sie beginnt das Instrument in einige ihrer Songs zu integrieren. 2021 veröffentlicht Tünde den peppigen Retro-Track Power, dem Stop Talking folgt. Beiden Songs liegt eine negative Beziehungserfahrung in der Vergangenheit zugrunde.
Im Jahr 2022 verlagert Tünde ihren Fokus und verspürt ein überwältigendes Bedürfnis, Liebeslieder zu schreiben, die von ihrem aktuellen Gemütszustand inspiriert sind. Im Juli 2022 beginnt Tünde die Zusammenarbeit mit Thomas Mora als Produzent. Aus dieser Zusammenarbeit geht die erste Singles Purple Roses (30. September 2022), Favorite Man (25. November 2022) und Come Back, die am 31. März 2023 veröffentlicht wird, hervor.
Tünde Jakab, Single „Come Back“
Label: Klam Records
ISRC: ATHX82300001
Lyrics & Music: Tünde Jakab
Producer: Thomas Mora
Verlag: Copyright Control
Upcoming Gigs:
08. 04. 2023 – Kalvarienbergfest, Wien. AT
20. 04. 2023 – Ever Artist Konzert, Salzburg, AT
21. 04. 2023 – Vernissage, Wien, AT
24. 05. 2023 – Ever Artist Konzert, Wien, AT
08. 06. 2023 – ATTRAKTIV Frauenkonferenz, Ramsau am Dachstein, AT
29. 07. 2023 – Fest Fajny Fest, Kastiel Strazky, SK
30. 07. 2023 – Liptovsky Hradok, SK
28. 08. 2023 – Gürtel Nightwalk, Wien, AT
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit dem Anklicken des / der Download-Link/s nehmen Sie zur Kenntnis, dass das heruntergeladene Bild ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung und nur zur Bewerbung des jeweiligen Projekts verwendet werden darf. Jede darüber hinausgehende Verwendung, insbesonders für Werbezwecke und zur Gestaltung und Produktion von Merchandising-Artikel etc., ist ausdrücklich untersagt. Ebenso ist die Weitergabe der Bilder an Dritte untersagt. Wenn der Fotograf / die Fotografin von uns angegeben wird, muss der Name bei Abdruck des Bildes angeführt werden.
Wenn Sie das Bild in einer anderen als der von angebotenen Auflösung benötigen, senden Sie bitte eine Nachricht an j.schartner@release.at. Um Bilder in Druckqualität herunterzuladen, klicken Sie das Bild an, mit der rechten Maustaste speichern Sie das Bild am gewünschten Ort ab.