Tünde Jakab, Single „Don´t Wake Me Up“

VÖ: 28. März 2025, Klam Records

Cover und Fotos

Hörprobe:

 

Dornröschen liegt in einem Glashaus im Tiefschlaf. In ihrem Traum rennt sie durch ein Labyrinth auf der Suche nach der Quelle der Musik. In dem Gewächshaus befindet sich ein altes Radio. Das Lied beginnt zu spielen, und Dornröschen erwacht zu den Klängen der Musik zum Leben. Das Labyrinth in ihrem Traum hat eine tiefere Bedeutung. Es ist eine Anspielung auf das kommende Album mit dem Titel Enigma. Das Leben fühlt sich oft wie ein Rätsel an, ein Puzzle, das in einem Labyrinth der Gefühle gelöst werden muss.

„Don´t wake me up unless you kiss me.“

Ein Satz wurde zum Auslöser für die Entstehung dieses Liedes, das wie jede andere Inspiration der Künstlerin direkt aus dem Alltag gegriffen ist. Noch im Halbschlaf wachte Tünde eines Morgens mit der enttäuschenden Erkenntnis auf, dass sie allein zu Hause war.

Don’t Wake Me Up, produziert vom österreichischen Produzenten Thomas Mora, ist die letzte Single vor der Veröffentlichung von Tünde Jakabs zweitem Studioalbum Enigma. Neben peppigen Popsongs dürfen sich die Hörerinnen und Hörer auf die Fortsetzung ihres charakteristischen Popsounds mit einem Hauch von Jazz, Blues und Soul freuen.

BIO

Charme, Eleganz und eine unwiderstehliche Anziehungskraft. Tünde Jakab wird von der Presse für ihre sinnliche Stimme und ihre Fähigkeit, das Publikum in ihren Bann zu ziehen, gelobt. Die Flötistin und Sängerin hat sich mit ihrem Debütalbum „The Love Revolution“ langsam in der Popwelt etabliert. Obwohl sie dem Pop treu bleibt, sind ihre Anleihen beim Jazz und Blues unüberhörbar. Im Herzen der Musik steckt die Seele einer Künstlerin, deren Songs das lebendige Bild einer Liebe zeichnen, für die es sich zu kämpfen lohnt. Tündes Musik ist eine perfekte Mischung aus eingängigen Melodien, gefühlvollem Gesang, mitreißenden Rhythmen und klugen, nachvollziehbaren Texten.

Nicht nur musikalisch ist Tünde Jakab eine Kosmopolitin: sie stammt ursprünglich aus der Slowakei, hat ungarische Wurzeln, und lebt nun in Wien. Als Tochter einer Musikerfamilie war klar, dass Tünde den künstlerischen Weg beschreiten würde, denn ihr musikalisches Talent war von Anfang an offensichtlich. Tünde studierte klassische Flöte in Wien und Graz. Ausgestattet mit einem Master-Abschluss „im Gepäck“, und mit ihrer Erfahrung, die sie als weltweit gereiste Orchestermusikerin gewonnen hat, beschließt sie, eine neue musikalische Richtung einzuschlagen. Sie widmet sich fortan ihrem geheimen Traum, als Sängerin und Songwriterin im Pop-Bereich ihre eigenen Songs zu produzieren.

Ihr Debütalbum „The Love Revolution“ wurde von der Kritik hoch gelobt. Die Singles „Come Back“, „Home (Feel No Pain)“ und “Situation” wurden von Radio Wien, Radio FM in der Slowakei, LoungeFM und vielen anderen ausländischen Sendern gespielt. Aufgenommen und produziert wurde das Album vom österreichischen Produzenten Thomas Mora. Die Band ist mit Thomas Hechenberger (Gitarre), Valentin Oman (Keys), Thomas Mora (Bassgitarre & MD) und Wolfgang Luckner (Schlagzeug) besetzt.

Mit dem Ende April 2025 erscheinenden zweiten Album „Enigma“ geht die Geschichte weiter.

 

Tünde Jakab, Single „Don´t wake me up“
Label: Klam Records
ISRC: ATHX82500001
Lyrics & Music: Tünde Jakab
Producer: Thomas Mora
Verlag: Copyright Control

 

 

Mit dem Anklicken des / der Download-Link/s nehmen Sie zur Kenntnis, dass das heruntergeladene Bild ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung und nur zur Bewerbung des jeweiligen Projekts verwendet werden darf. Jede darüber hinausgehende Verwendung, insbesonders für Werbezwecke und zur Gestaltung und Produktion von Merchandising-Artikel etc., ist ausdrücklich untersagt. Ebenso ist die Weitergabe der Bilder an Dritte untersagt. Wenn der Fotograf / die Fotografin von uns angegeben wird, muss der Name bei Abdruck des Bildes angeführt werden.
Wenn Sie das Bild in einer anderen als der von angebotenen Auflösung benötigen, senden Sie bitte eine Nachricht an j.schartner@release.at. Um Bilder in Druckqualität herunterzuladen, klicken Sie das Bild an, mit der rechten Maustaste speichern Sie das Bild am gewünschten Ort ab.