Christmas in Vienna 2023

Patricia Petibon, Joyce DiDonato
Lawrence Brownlee
A
Am Hackbrett: Maria Ma
ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Dirigentin: Claire Levacher
Wiener Sängerknaben und Wiener Chormädchen
Wiener Singakademie

15. Dezember 2023 Vorpremiere, 16. Dezember 2023 Gala

 Wiener Konzerthaus, Großer Saal, Beginn 19.30 Uhr

Tickets: Wiener Konzerthaus: 01/ 24 2002, www.konzerthaus.at, oeticket:  01/96 0 96, www.oeticket.com, Wien Ticket: 01/58885, www.wien-ticket.at

Pressefotos           Künstlerinfos

Christmas in Vienna sucht Perfektion auf höchstem Niveau, sucht die besten klassischen Stimmen und findet die Stars dieser Welt. Auch heuer stehen wieder herausragende Künstler auf der Bühne im Wiener Konzerthaus: Patricia Petibon (Sopran), Joice DiDonato (Mezzo­sopran), Lawrence Brownlee (Tenor) und die Hackbrett-Virtuosin Maria Ma werden, unterstützt von den Wiener Sängerknaben und Wiener Chormädchen, der Wiener Singakademie und dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter der Leitung von Claire Levacher, das Publikum live und vor den TV-Schirmen in aller Welt verzaubern.

Klassik erobert die Herzen der Fans … Das Konzert entführt sein Publikum für einige Momente in eine eigene Welt, stimmt auf Weihachten ein und erweckt ein Gefühl von Frieden bei den Menschen – aus Humanismus oder religiöser Überzeugung. Plácido Domingo lud jährlich die Superstars nach Wien. Die Liste der Namen reihen sich wie die Perlen einer Kette: Diana Ross, die mit José Carreras den Reigen begann, Dionne Warwick, Michael Bolton, Sarah Brightman, Patricia Kaas, aber auch Legenden wie Charles Aznavour und Tony Bennett. Ein besonderes Highlight war 1999 das Konzert mit den drei Tenören. Durch die Anschläge im Jahre 2001 und deren Folgen entstand eine Zäsur für Christmas in Vienna und die Krise der beteiligten Schallplattenindustrie versetzte dem weltberühmten Wiener Galakonzert beinahe den Todesstoß.

Ruhm und Marke jedoch überlebten und 2003 entstand ein neues und eigenständiges Christmas in Vienna. Die Botschaft des Friedens ist geblieben und Karl Scheibmaier als künstlerischer Leiter führte das Galakonzert behutsam in ein neues Format, in dem fortan klassische Literatur das Programm dominierte. Das Wagnis hat sich gelohnt, denn schon bald sangen die Superstars der klassischen Musik wieder im Wiener Konzerthaus: Künstler wie Thomas Hampson, Grace Bumbry, Juan Diego Flórez oder Elīna Garanča führten das weihnachtliche Galakonzert in eine neue Popularität, die den Großen Saal noch immer aus allen Nähten platzen lässt.

 

 

 

Mit dem Anklicken des / der Download-Link/s nehmen Sie zur Kenntnis, dass das heruntergeladene Bild ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung und nur zur Bewerbung des jeweiligen Projekts verwendet werden darf. Jede darüber hinausgehende Verwendung, insbesonders für Werbezwecke und zur Gestaltung und Produktion von Merchandising-Artikel etc., ist ausdrücklich untersagt. Ebenso ist die Weitergabe der Bilder an Dritte untersagt. Wenn der Fotograf / die Fotografin von uns angegeben wird, muss der Name bei Abdruck des Bildes angeführt werden.
Wenn Sie das Bild in einer anderen als der von angebotenen Auflösung benötigen, senden Sie bitte eine Nachricht an j.schartner@release.at. Um Bilder in Druckqualität herunterzuladen, klicken Sie das Bild an, mit der rechten Maustaste speichern Sie das Bild am gewünschten Ort ab.