Amphitryon

AlleTermine finden sie ständig aktualisiert unter www.bronski-gruenberg.at

Pressefotos

„Dein Stock kann machen, dass ich nicht mehr bin.
Doch nicht, dass ich nicht ich bin, weil ich bin.“

Im düsteren Korridor-Labyrinth verirren und verlieren sich die Kleistschen Figuren, weil ein paar Mächtige – hier in Form der Götter Jupiter und Merkur – eine Höllenfreude daran finden, sich an Identitäten zu bedienen, weil… weil sie es können. Da schlüpft der Göttervater persönlich in die Gestalt des Amphitryon, um dessen Gattin Alkmene zu verführen, während Merkur sich in Sosias verwandelt, um dessen Frau Charis …dann lieber doch nicht zu verführen. Bis am Ende niemand mehr weiß, wer und wo man jetzt eigentlich ist.

Nach „das Boot“ und „Terminator“ wagen sich Sarah Viktoria Frick und Martin Vischer an ein Stück Weltliteratur und entdecken den Horreur des Identitätsraubs bei Kleist. Amphitryon verspricht ein haariger Horrortrip für die ganze Familie zu werden. Gewalt und Machtmissbrauch, Seggs und Crime. Multiple Identitätskrisen im Transitraum. Und alles im Blankvers. Der blanke Horror!
Ach! Kommen Sie und lernen Sie das Fürchten!

Regie: Sarah Viktoria Frick und Martin Vischer

Musik:
Bernhard Moshammer
Bühne: Franziska Bornkamm
Kostüm: Anna Lechner

Besetzung: Gerhard Kasal, Peter Knaack, Dietmar König, Reini Moritz, Brit Purwin, Jeanne Werner

 

 

Mit dem Anklicken des / der Download-Link/s nehmen Sie zur Kenntnis, dass das heruntergeladene Bild ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung und nur zur Bewerbung des jeweiligen Projekts verwendet werden darf. Jede darüber hinausgehende Verwendung, insbesonders für Werbezwecke und zur Gestaltung und Produktion von Merchandising-Artikel etc., ist ausdrücklich untersagt. Ebenso ist die Weitergabe der Bilder an Dritte untersagt. Wenn der Fotograf / die Fotografin von uns angegeben wird, muss der Name bei Abdruck des Bildes angeführt werden.
Wenn Sie das Bild in einer anderen als der von angebotenen Auflösung benötigen, senden Sie bitte eine Nachricht an j.schartner@release.at. Um Bilder in Druckqualität herunterzuladen, klicken Sie das Bild an, mit der rechten Maustaste speichern Sie das Bild am gewünschten Ort ab.